0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Die Yes Men haben wieder zugeschlagen. Einmal mehr hat sich die Methode bewährt, sich über eine gefakte Webseite für jemand anders auszugeben. Die Seite halliburtoncontracts.com überzeugte die Organisatoren der Catastrophic Loss Conference im Ritz-Carlton Amelia Island. 060509-2440-Halliburton_s Als offizielle Vertreter des Halliburton-Konzerns wurden Mike und Andy eingeladen, ihre Antwort auf die nahende Klimakatastrophe vorzustellen: einen Anzug, der dem Manager noch im Katastrophenfall die volle Kontrolle über seine Umwelt und die volle Entscheidungsfreiheit garantiert. Statt die Klimakatastrophe abzuwenden wolle Halliburton die nahende Katastrophe nutzen und Managern ein umfassendes Sicherheitspaket anbieten - frei nach der Noah-Regel: "was zählt ist nicht, den Regen vorherzusagen, sondern eine Arche zu bauen". Der kugelförmige Anzug mit einem geschlossenen Nahrungskreislauf, Abwehrwaffen, Kommunikationssystem und vielem mehr sei im wesentlichen eine "gated community for one". Das Interesse der versammelten Manager an dieser Zukunftstechnologie war enorm: die Referenten wurden mit Fragen zu den Kosten, zur Sicherheit bei Terroranschlägen und der Praxistauglichkeit der Neuentwicklung gefragt. Die Idee, die nahenden Klimaveränderungen für den eigenen Geschäftserfolg zu nutzen, scheint also anzukommen.

Telepolis (12.05.2006)

Während in Berlin erhitzte Debatten darüber geführt werden, wie die Reichensteuer so umgesetzt werden kann, dass sie ganz bestimmt niemand weh tut, nimmt eine konspirative Hamburger Gruppe mit dem Namen "Hamburg Umsonst" die Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums selbst in die Hand: Sie "überfallen" Nobelrestaurants und andere Gourmettempel, sacken ein, was ihnen an Exklusivitäten in die Hände kommt, beglücken die Angestellten mit Blumensträußen, verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind, und verteilen die edle Beute an Bedürftige. Nun rätselt die ganze Stadt, wer die modernen Robin Hoods oder Störtebekers wohl sind - vor allem die Polizeiführung, denn die konnte ihrer bisher trotz Großfahndung und Hubschraubereinsatz nicht habhaft werden.
(...)

Prekäre Superhelden
Störtebekers Erben, die seit kurzem die Stadt unsicher machen, haben modernere Vorbilder. Sie nennen sich "prekäre Superhelden" namens Multiflex, Operaistorix, Santa Guevara und Spider Mum und kleiden sich recht farbenfroh. Ihre selbst ausgewählte Mission: Den Armen in der Stadt der Reichen überleben zu helfen. Dazu setzen sie ihre im Callcenter, bei bezahlter und unbezahlter Putzarbeit, im Kampf gegen die Arbeitsagentur und im Hörsaal entwickelten Superkräfte ein, wie sie in einem [extern] Schreiben erläutern, dass sie kürzlich an ihrem letzten Einsatzort, dem "Frische Paradies Goedeken", hinterließen.


Zum ganzen Text in Telepolis

FDPler will Vater von 1000 Kindern werden
Spiegel online (6.5. 2006) meldet uns folgende patriarchalische Guerilla-Aktion. Ein Ultra-Liberaler radikalisiert die Ablehnung des Staates in einer genialen Überaffirmation:

"1000 ausländische Kinder will ein in Paraguay lebender Deutscher nach Informationen des SPIEGEL adoptieren. Dies mache eine Grauzone des Kinderschaftsreformgesetzes möglich. Als Motiv nennt der Mann zugleich Hilfsbereitschaft und einen Rachefeldzug gegen den Staat.

[Ich habe Euch was mitgebracht: Hass, Hass, Hass]

Der Rheinländer Jürgen Hass, 56, hat mit Hilfe eines Netzwerks von Helfern bereits 300 Kinder anerkannt, sagte er dem SPIEGEL. Sie stammen aus Paraguay, Rumänien, Ungarn, Moldawien, Russland, der Ukraine und Indien. Bis zum Jahresende will er insgesamt 1000 Kinder adoptiert haben.

Der frühere Versicherungskaufmann und FDP-Kommunalpolitiker aus der niederrheinischen Stadt Rees nutzt dabei eine Grauzone des Kindschaftsrechtsreformgesetzes von 1998. Dieses erlaubt Männern die Anerkennung einer Vaterschaft, wenn die jeweilige Mutter zustimmt und niemand anderes sich als Vater erklärt.

["Für bessere Chancen im späteren Leben: Deutscher will Vater von 1.000 Kindern sein"]

Hass will den Kindern, die mit der Anerkennung deutsche Staatsbürger werden, die Möglichkeit zu einer Ausbildung oder einem Studium und Zugang zu deutschen Sozialleistungen verschaffen. Unterhalt muss der Frührentner nicht zahlen, weil seine Rente nicht pfändbar ist. Hass gibt an, den Kindern helfen zu wollen, aber auch einen "persönlichen, privaten Rachefeldzug" gegen den Staat zu führen. Er war 1987 wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden, obwohl er sich unschuldig fühlte."


Man kann natürlich nichts dafür - im positiven wie im negativen - wie man heißt. Aber dieser Ultra-Westerwelle bringt seine Hass auf unser Staatswesen auf eine geniale Weise auf den Punkt. Respekt, ist das Mindeste, was man für so etwas aufbringen kann. Und da soll nochmals jemand sagen, dass persönliche Betroffenheit nicht hinreichend für politisches Engagement sei.

Für das Online-Spiel zum 1. Mai werden wir in einem holländischen - vermutlich Studierenden-Weblog ("Nieuwe Media en Participatie Cultuur: Werkgroep 2") als zumindest geistige Miturheber vermutet, wenn die improvisierte Übersetzung zutrifft:

Duitse counter culture game!
Hier zien we een Duitse flash-game waar je als "guerilla" de politie moet proberen te ontwijken etc. Past wel bij de makers van het "Handbuch der Kommunikationsguerilla"!



online_1_mai


"Mit der Pfeiltaste bewegen sie den Player, mit der Space-Tasten können sie Steinewerfen und Brandstiften, wenn Sie diese gedrückt halten."

Tja, ob das wohl auch mit "Medienrandale" gemeint war?

aber irgendwie auch wie graffiti.

Es gibt einige Leute, die mit Selbstgestricktem im öffentlichen Raum intervenieren. So werden verschiedene Statuen, Verkehrsschilder und Überwachungskameras mit formschönen und farbenfrohen Mützchen, Schals und Überziehern versorgt.

unter

https://www.myspace.com/knittaplease

https://www.knittaplease.com/Home.html

gibt es mehr.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma

development