0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Eine kleine Debatte um die Qualität von Culture Jamming, entbrennt gegenwärtig im Kommentarfeld des Weblogs "Existenzielles Besserwissen"

Verursacher ist dieses Teil "Subvertising":

Just do it

Wieder mal geht es um die Frage, was uns der 11.9. zu sagen hat. Mercedes teilt uns mit:

andererseits: die frage ist, ob da nicht noch mehr ist als nur anti-amerikanismus. tatsächlich ist das bild da oben ja das perfekte beispiel für die subversion von zeichen, wenn nike, die den amerikanischen traum in ein perfektes logo gepackt haben, gegen den amerikanischen alptraum gewendet wird. das hat schon was.

Merkel

via
Existenzielles Besserwissen

https://anti.neoism.net hat das Gegengift zum "Ultimate Manifesto of Neoism":


Neoism has never been anything but
  1. a bunch of 1980s bohemian postpunk losers and wannabe-artists around Kantor in Canada, a clique of decadent old clowns turned senile from doing the same things again and again for 25 years;
  2. Home's and Marchart's avant-garde wet dreams and short-lived lowbrow attempts to rewrite the whole pathetic crap into some "conceptual" radical chic and shove it down the subversion-hungry throats of gullible college kids.
In either version, Neoism had zero artistic, intellectual or radical substance. Some people believed themselves to be oh so clever faking it, but their anal-retentive pretensions were even poorer than unabashed idiocy.

Forget Neoism, get a life.

wer nicht meint sie_er hätte immer schon die ‚richtige’ Praxis, an die im Nachhinein ‚Theorie’ nur noch legitimierend anzukleben sei,
wer sich nicht scheut am frisch-fromm-fröhlich-freien bewegungslinken Aktionismus Kritik zu üben und keine Angst davor hat deshalb gleich als Spielverderber_in zu gelten, nur weil er_sie auf der Suche nach kollektivem revolutionären Spiel ist,
wer die inhaltslose, verbissene Identifikationsmühle »Antideutsch/Nicht-Antideutsch« leid ist, sondern sich auf die begriffliche Arbeit der »Praxis der Theorie« (SI) einlassen möchte und deshalb auch die verschiedensten antideutschen Positionen vorurteilslos – d.h. ohne paranoide Projektionen – prüft und würdigt, was sie zum »Krieg den deutschen Zuständen!« (Marx) jeweils beitragen,
wer keine Lust mehr hat auf die Meinungsführerschaft der restlinken Diskursmanager_innen und Verwalter_innen der pseudorevolutionären Trümmerhaufen,
wer nicht immer schon fertige Antworten auf Probleme vorgesetzt bekommen möchte, die eigentlich nur in einer kollektiven Kritik angegangen werden können, also
wer sich auf die Suche nach Ansatzpunkten einer revolutionären Überwindung der gesellschaftlichen Verhältnisse begeben will,
wer die »Praxis der Theorie« und die »Theorie der Praxis« als einen offenen kollektiven und geschichtsbewussten Aneignungsprozess versteht und
wer von dem Begehren umgetrieben wird, schnellstens die bestehenden kannibalischen, langweiligen und geschmacklosen Produktionsverhältnisse zusammen aufzuheben, um in diesem Leben endlich weltweit mit dem Abenteuer der menschlichen Geschichte zu beginnen,
die dürfen sich nun freuen, dass nach »Situationistische Revolutionstheorie. Eine Aneignung. Vol. I: Enchiridion« nun »Vol. II: Kleines Organon« erschienen ist.

Aus dem Vorwort:
»Aneignung und Kritik bilden für die revolutionäre Praxis der Theorie eine Einheit. Die Theorien der Vergangenheit können nicht kritiklos angeeignet werden, ebenso wenig, wie eine aktuelle Kritik ohne die geschichtlichen Einschätzungen, »ohne die dialektische Wendung des geschichtlichen Eingedenkens« (Benjamin) möglich ist.
Das vorliegende Materialband »Situationistische Revolutionstheorie – Vol. II: Kleines Organon« bietet zusätzliches Hintergrundwissen, ergänzende Details und nützliche »Werkzeuge«, die eine kritische Aneignung des – in dem in der Reihe theorie.org bereits erschienenen Band »Vol. I: Enchiridion« – skizzierten Theorie- und Kritikansatzes weiterführen können und sollen.«

Biene Baumeister Zwi Negator:
Situationistische Revolutionstheorie.
Eine Aneignung.
Vol. II: Kleines Organon.
Schmetterling Verlag Stuttgart 2005 (www.theorie.org). Broschiert, 10.00 EUR.
ISBN 3-89657-589-6

Mal wieder so ein neoistisches Manifest:

Hello and welcome to Neoism, the international movement of games and total freedom. It may be difficult for the casual audience to understand or appreciate Neoism because Neoism is the vehicle of its own understanding. Neoism simply means that what is done in its name is simultaneously new ("neo") and established ("ism").
(...)
Join us, we want war with you. Cursed be anyone who doesn't believe us.


Das ganze Manifest lesen ....

22.07. - 19.08.05
Ausstellung THE ABC - Macht und Sprache: Zur Semiotik des Widerstandes
THE ABC präsentiert neue und alte Konzepte von A bis Z. Ein multimediales Spektakel über Dada, Cut-Ups, Internationale Situationisten, Urban Art, Culture Jamming u.v.w. mit Beiträgen von 26 internationalen KünstlerInnen und AktivistInnen. Willkommen im Krieg der Zeichen.

AUSSERDEM Lectures, Workshops, Konzerte
Infos zur Ausstellung und zum Programm
curated and organized by rebel:art media foundation

Neurotitan / Schwarzenberg e.V.
Rosenthalerstraße 39
10178 Berlin
more. infos. soon. also check https://www.the-abc.org

Übung macht die Meisterin!

Call for entries! (german version s.u.)

Fakevertising Competition 1: The force is with you, the contributers!
Fakevertising

For the first fakevertising competition we peeled three possible finalists: Now we want to decide together with you, which idea should be “the one”. Actually, we’re gonna let you decide. Here is our offer:

a.) Suicide Booth

Made popular by futuristic television (Futurama) : The Suicide-Booth is being introduced to the market. It’s something like a phonebooth (or something like that) which offers you the “suicide that suits you”, easy and discrete. Whether you want do “die in or take-away”, this service offers you the ultimate stile-analysis! Remember: there is no second chance to make a last impression. It can be quite important for those you leave behind (if any) how you kicked the bucket. Kurt Cobain singing in the background or white noise from the TV Set? What kind of tonality to choose for the suicide note? Which method is the right one for me? Should you inform your ex?


b.) Dr. Delay´s

Dr. Delay´s is the perfect solution for all those who run behind schedule:
How often do you find yourself in a situation when you realise you won’t make the deadline for your presentation, thesis or the VC-Date? Dr. Delay´s is there to help you right on the spot. This full service company will see to it, that the meeting is called off – because the person you were going to meet is „tied up“ otherwise. Everyone who heard his Proffessor apologize: „I’m awfully sorry, but there was this grand piano blocking my garage … I hope you can motivate yourself for another meeting … ?” Knows just how convenient bad conscience can be – if the right person has it.


c.) iDoncair

You know what we are talking about. Decisions. All the time you have to decide on something. It can be nerve wrecking. iDoncair gives all those “undecided” folks of all kinds have a means of making a decision quick. Because iDoncair meets your expectations: whether you need to decide on a hair-cut or of looking for a new perfume, whether you can’t decide on the new wallpaint for your living-room or want to brag on your first date: iDoncair always gives you 100% “I don’t care.” Always surprising, always fresh.


And now, you will have to make that decision! We will discuss and vote until June 30 2005.
Whatever gets the most votes will be the theme of the first Fakevertising Contest. Once the decision is made, we will supply you with a detailed briefing. That much we will give away up front: We be looking for advertising ideas and campaigns - and the best ones will win.


There will be an open categorie as well, where you can hand in stuff for existing brands and products ...

https://www.fakevertising.com
https://www.flickr.com/groups/fakevertising

fakevertise with us!

--
Ausschreibung!

Fakevertising Wettbewerb 1: Die Macht liegt bei Euch, den Mitmachern!
https://www.fakevertising.com

Drei mögliche Kandidaten wurden für den ersten Fakevertising Wettbewerb finalisiert. Die finale Abstimmung überlassen wir Eurer Wahl. Hier unsere Vorschläge:

a.) Suicide Booth

Bekannt aus dem Fernsehen der Zukunft (Futurama): Die Suicide Booth feiert in diesen Tagen Premiere. Es handelt sich hierbei um eine Art Telefonzelle (o.ä.), in der man sauber und diskret den
Selbstmord-to-go seiner Wahl verpasst bekommt. Mit im Paket dieser neuen Dienstleister-Qualität ist natürlich auch die unverbindliche Beratung vorab! Denn schließlich gibt es für einen letzten Eindruck keine zweite Chance. Und für die Hinterbliebenen, falls es welche gibt, kann es durchaus entscheidend sein, wie man seinen Abgang inszeniert: läuft Kurt Cobain im Hintergrund oder ein rauschendes Videoband? Welche Tonality hat der Abschiedsbrief? Und welche Methodik passt zu mir? Soll vielleicht kurz vorher die verschmähte Liebe benachrichtigt werden?

b.) Dr. Delay´s

Dr. Delay´s ist die perfekte Lösung für alle, die in Zeitverzug sind:
Wie oft merkt man wenige Stunden vorher, dass man die Präsentation, das Referat, die Diplomarbeit oder den VC-Termin unmöglich einhalten kann? Dr. Delay´s hilft pronto und ungewöhnlich aus der Patsche: Mit einer Full-Service Dienstleistung sorgt er dafür, dass der Termin nicht zustande kommt – weil die betreffende Person, mit der man verabredet ist, „verhindert wird". Und, wer schon mal seinen Professor stammeln hörte: „Es tut mir leid, aber da stand ein Klavier direkt vor meiner Wohnungstür ... Ich hoffe, Sie können sich für den neuen Termin noch einmal motivieren?" der weiß, wie unbezahlbar ein schlechtes Gewissen sein kann, wenn es in die Endnote einfließt!

c.) Egal

Jeder kennt das von zahlreichen Situationen: Die ganze Zeit muss man sich entscheiden! Das ist manchmal ganz schön anstrengend. Mit "EGAL" erhalten Unentschlossene aller Couleur endlich die einfachste Entscheidungshilfe. Denn "Egal" hält, was der Name verspricht: Ganz gleich, ob Sie beim Frisör etwas wagen wollen, einen neuen Duft suchen, bei der Inneneinrichtung unschlüssig über die neue Wand-Farbe sind, in der Hotelbar einen Absacker nehmen möchten – oder beim ersten Date Eindruck schinden: Egal liefert Ihnen immer 100% egal! Und ist dabei immer einfach und immer wieder überraschend!

So, lieber Teilnehmer, jetzt musst Du dich entscheiden! Wir
diskutieren und stimmen bis zum 30.06.05 ab. Was von den meisten gewählt wird, wird Inhalt des ersten Fakevertising Wettbewerbs sein, für den wir Werbeideen und -kampagnen sammeln und die besten küren!

Natürlich gibt es daneben auch eine freie Kategorie mit Einreichungen,
die existierende Produkte und Marken verschönern.

https://www.fakevertising.com
https://www.flickr.com/groups/fakevertising

boxkampfSport is the best way to solve a conflict, especially if it is between two teams and about the question "who is the best"?. Thus in 2003 was solved, wel tried to solve, the ongoing conflict of Anarchism vs. Communism by organising a football (=soccer, not the rambo-version) game between teams from both sides, in San Francisco (USA). Obviously the state wants us to keep fighting about this question since the police disrupted the game (the anarchists were leading 2-1) because of a failing permit or something like that. Also the organisers were criticesed because they weren't true anarchists but anarcho-communists - they really exist, see fi.: https://www.nefac.net/


Now in Berlin the conflict between Spain and Euskadi (Baskenland) is going to be solved by a boxing game. The match is organised as a homage to the poet and boxer Arthur Cravan, who chalenged the world champion in 1916 and went knock out immediatly. (In german: Als Vorlage dient der Boxkampf in Barcelona 1916 zwischen dem Weltmeister Jack Johnson und dem Dichter Arthur Cravan (einem Neffen von Oscar Wilde), bei dem Cravan bereits in der 1. Runde k.o. ging. Die Performance ehrt Cravan und seine Kunst der Provokation. ) see : for details:
www.boxkampf.kr.tc/

And after the match there is music form a DJ from Galicia!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma

development