0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Ratzinger

Jeden Tag Klassenkampf, dadadada, Jeden Tag Klassenkampf ....
sangen sie hinter der Spitze der Euromayday-Parade am vergangenen Sonntag in Hamburg. Zum Umzug gibt es genug Berichte auf Indymedia oder auf der Webseite des Hamburger Euromayday.

Eine nette Aktion war dabei die Behängung einer LIDL-Filiale mit diesem Transparent:

LIDL

Zu LIDL siehe auch hier

Es geht nur anders - Dortmunder Perspektivenkongress

Kongres
Für den 17. und 18. Juni 2005 planen verschiedene Initiativen und Organisationen aus Dortmund und Umgebung einen Kongress, bei dem sich Menschen aus sozialen Bewegungen und Organisationen, Gewerkschaften und Verbänden treffen, um über Zukunftsfragen unserer Gesellschaft, soziale Reformpolitik, globale und lokale Zusammenhänge zu diskutieren.

Der Kongress findet statt in der Fachhochschule Dortmund, Sonnenstraße. Die Auftaktveranstaltung beginnt am Freitag Abend um 18.00 Uhr. Foren und Workshops zu verschiedensten Themen der Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpolitik folgen am Samstag. Eingerahmt wird das Ganze von einem politischen Kulturprogramm.







Workshop I: Kommunikationsguerilla

Wie können öffentliche Räume und Menschen erreicht werden? Aspekte einer anderen Kommunikation

Ort:
Zeit: 11.30 - 16.30

verantwortlich: Anne Eberle
Referentin für Kampagnen, Aktionen und Öffentlichkeit im ver.di-Erwerbslosenausschuss

Wenn´s mal wieder brennt – gilt der erste Gedanke von Aktivisten einem Infostand, einer Flugblattaktion, einer Kundgebung oder Demonstration. Und jedesmal ist die Enttäuschung groß, wenn nur eine Handvoll von Aktivisten mitmachen, dass weder die Medien reagieren, noch die die Bevölkerung sich interessiert.

Gibt es Alternativen zur bisherigen Praxis? Im Workshop sollen ungewöhnliche Aktionsformen entwickelt werden.

* Wie kann Frau/Mann dem herrschenden Zeitgeist und seinen
Medien trotzen?
* Wie kann Frau/Mann anders agieren, als üblicherweise erwartet
wird?
* Wie kann Frau/Mann sich gängigen Formen der Kommunikation
und des „Dialogs“ entziehen?


Die Erlanger Raumzeit - Monatszeitung für Fürth - Erlangen - Nürnberg (21.04.2005) schreibt:

Büro des Erlanger Vereins zur Förderung alternativer Medien von der Polizei durchsucht

Vier Polizeibeamte und ein Vertreter der Stadt Erlangen fanden sich am Morgen des 20. April beim Büro des Erlanger Vereins zur Förderung alternativer Medien, der auch die "raumzeit" herausgibt, zur Hausdurchsuchung ein. Eine Richterin des Amtsgerichts Erlangen hatte diesen Besuch angeordnet. Als "Beweismittel" wurden drei Plakate beschlagnahmt.

Neue Dekoration im Schaufenster

Eins davon hing im Schaufenster und ist nach Ansicht des Erlanger Gerichts Anlass genug um die Büroräume durchstöbern zu lassen. Bundesweit wurde dieses Plakat der Roten Hilfe verteilt und ausgehangen. Es thematisiert ein Berufsverbot gegen einen Heidelberger Realschullehrer. Die Reaktion der Erlanger Polizei ist allerdings einzigartig – ähnliche Fälle sind bundesweit nicht bekannt. Unter der Schlagzeile "Das neue Heidelberger Schloss" ist auf dem Poster vor der Kulisse des Heidelberger Schlosses eine Person mit Vorhängeschloss an den Lippen abgebildet. Die Fußzeile ist – auf den ersten Blick – mit einem kleinen Emblem versehen, das dem Wappen von Baden-Württemberg ähnelt. Allerdings vermisst man beim näheren Hinsehen die drei Löwen, diese wurden durch drei Schweine ersetzt. Das sei, behauptet das Erlanger Gericht, strafbar als Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole. Gegen den Vereinsvorstand wird nun ermittelt, ob er diesen Plakatanschlag veranlasst oder gebilligt habe. Sonja Brünzels vom Verein zur Förderung alternativer Medien warnt davor, diesen Vorfall auf die leichte Schulter zu nehmen: "Die Richterin hat recht getan. Gerade das Wahrzeichen des bayerischen Freistaates wäre ein willfähriges Objekt. Nicht auszudenken, würde eines Tages die Volkskrone, die im Zentrum des Wappens steht, von Schweinen gehalten, die noch dazu die Zunge herausstrecken." Ein Detail sei noch erwähnt, um die Posse abzurunden: Ein langjähriger Beamter der Erlanger Staatschutzabteilung, H. Singer, wollte es bei den Schweinderl nicht belassen. An einer Wand des Büros, das von verschiedenen Gruppen als Versammlungsraum benutzt wird, entdeckte er einen kleinen handgeschriebenen Notizblockzettel, auf dem mit Kugelschreiber die Worte "D-Land" und "Doofland" mit den Umriss Deutschlands versehen waren. Auch das sei strafbar, meint Singer, wenn es von außen erkennbar ist. Anschließend begaben sich die Polizisten auf die Straße und versuchten den Zettel durchs Fenster zu entziffern - was misslang. Wenn allerdings, ergänzte Singer noch, einer mit dem Fernglas reinguckt und Anzeige erstattet, dann kämen sie wieder. Seinem Kollegen fiel auch gleich ein, wer da so reinschauen könnte: "Die AntiAntifa!". AutorIn: wm


Dieses Plakat führt in Erlangen zu einer Hausdurchsuchung bei der Monatszeitung "Raumzeit"

Wir_koennen_alles


Quelle hier und dort lassen sich auch die Schweine im Wappen besser erkennen ...
Infos zum aktuellen baden-württembergischen Berufsverbotsfall


Pope_BZ

so was ....

bz_1

Daily Mirror (20.4.2005):
"HE WAS KNOWN AS GOD'S ROTTWEILER...NOW HE'S POPE BENEDICT XVI"


Pope


oder doch "Papa Razzi"? (Thanks to Johnny Gebär).

Siehe auch The Sun:

"From Hitler Youth to Pappa Ratzi"


Sun News
From Hitler Youth to..PAPA RATZI


Schließlich stellt sich die Frage nach dem angemessenen Namen:
Paul VI. war "Pillen-Paule"
Johannes Paul II. war "Präser-Hannes"
Welches Verhütungsmittel wird Bendict XVI. mit seiner inbrünstigen Aufmerksamkeit bedenken?

ratzebild

BILD, 20.4. 2005

Tsst, und das an Führers Geburtstag!

Hier das Plakat für den EuroMayday aus Mailand

MayDay

Zur Weiterbearbeitung werden hier die Dateien aufgelistet.

Wählt die Partei!

"Wir sind populistisch"
"Die Partei" des Magazins "Titanic" darf zur NRW-Wahl antreten. Parteichef Martin Sonneborn über ihre Inhalte.

logo_header1

Weitere Beiträge über diese Möglichkeit der Wahlstimmenentsorgung in diesem Blog:
Die Partei
Die Partei hat immer Recht

Hier einige Links zu Texten auf indymedia anlässlich des Anti-Graffiti-Kongresses. In den Komentaren zu den Texten sind weitere Texte und Seiten verlinkt.

https://de.indymedia.org/2005/04/111136.shtml
"AntiGraffitiKongress - mediale Vorbereitung"

https://de.indymedia.org/2005/03/110522.shtml
"Anti-Graffiti-Kongress in Bln und Gegendemo"

https://www.taz.de/pt/2005/02/17/a0300.nf/text.ges,1:
"Treffen der Saubermänner: Berlin wird für einen einzigen Tag die internationale Hauptstadt der Graffiti-Gegner" Artikel in der TAZ

https://de.indymedia.org/2005/04/111757.shtml:
Film: Berlin, 7.4.05 - Demo gegen den 1. Internationalen Anti-Graffiti-Kongress
"Graffiti ist kein Verbrechen - Gegen die Kriminalisierung einer Jugendkultur!"

https://de.indymedia.org/2005/04/111290.shtml
"Mit Hubschraubern gegen Streetart"

https://de.indymedia.org/2005/04/111260.shtml
Antigraffittigipfel in Berlin von Reinhard Pelger von Radio Z Nürnberg

via Kreativer Straßenprotest

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma

development