Happening
Ein schöner Bericht vom Radio-Ballett in Hannover - und da soll nochmal jemand sagen, es sei nichts los in der Kurt-Schwitters-Stadt.
kg2u - am Montag, 21. Juni 2004, 20:18 - Rubrik: Happening
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
'Flash-mobbers' do the rush-hour waltz as new craze of mobile clubbing moves into Britain
By Danielle Demetriou, Independant, 10 June 2004
Rush hour at one of London's busiest stations: Tired commuters jostle for space at the turnstiles while others gaze at the information boards. Is this a typical journey home from the office? Not quite. In the midst of the bustle, something is happening that clearly does not involve commuters waiting morosely for the 7.19pm to Dartford.
At 6.58pm precisely, dozens of individuals dotted around the concourse at Victoria station, each wearing headphones, begin to dance. Lost in their private musical world, they all bop happily on the spot to their heart's content. Welcome to the world of mobile clubbing, the latest underground, and somewhat surreal, movement taking hold in the capital.
Devised by the artists Emma Davis and Ben Cummins, the movement involves mobilising people with Walkmans to a busy commuter station at rush hour. By dancing alone to their favourite tunes in an unlikely environment, the event aims to challenge perceptions of public space while inspiring people to let their hair down.
"It's a club and it's free and it plays your favourite tunes," Davis, 27, from Epping, Essex, said. "It changes the face of stations and inspires people to dance. It may sound crazy, but it's actually quite liberating."
Whole Independant-Story
By Danielle Demetriou, Independant, 10 June 2004
Rush hour at one of London's busiest stations: Tired commuters jostle for space at the turnstiles while others gaze at the information boards. Is this a typical journey home from the office? Not quite. In the midst of the bustle, something is happening that clearly does not involve commuters waiting morosely for the 7.19pm to Dartford.
At 6.58pm precisely, dozens of individuals dotted around the concourse at Victoria station, each wearing headphones, begin to dance. Lost in their private musical world, they all bop happily on the spot to their heart's content. Welcome to the world of mobile clubbing, the latest underground, and somewhat surreal, movement taking hold in the capital.
Devised by the artists Emma Davis and Ben Cummins, the movement involves mobilising people with Walkmans to a busy commuter station at rush hour. By dancing alone to their favourite tunes in an unlikely environment, the event aims to challenge perceptions of public space while inspiring people to let their hair down.
"It's a club and it's free and it plays your favourite tunes," Davis, 27, from Epping, Essex, said. "It changes the face of stations and inspires people to dance. It may sound crazy, but it's actually quite liberating."
Whole Independant-Story
contributor - am Donnerstag, 10. Juni 2004, 09:35 - Rubrik: Happening
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
So etwas ähnliches wie Flashmobs sowie Hinweise auf weitere Aktionen, zur Wiederaneignung des öffentlichen Raumes, finden sich im synchron.-Weblog
radioballet am 19.6., hannover-innenstadt
aus der ferne beobachte ich seit einer weile das treiben der gruppe ligna, die mit ihrem radioballet für verstörende gesten im öffentlichen raum sorgen. handlungen, die fehl am platz erscheinen weil sie keinem zweck unterliegen nehmen wieder einen raum ein, gesteuert wie von geisterhand über das radio.
Mehr über das Radioballett
radioballet am 19.6., hannover-innenstadt
aus der ferne beobachte ich seit einer weile das treiben der gruppe ligna, die mit ihrem radioballet für verstörende gesten im öffentlichen raum sorgen. handlungen, die fehl am platz erscheinen weil sie keinem zweck unterliegen nehmen wieder einen raum ein, gesteuert wie von geisterhand über das radio.
Mehr über das Radioballett
contributor - am Mittwoch, 2. Juni 2004, 11:19 - Rubrik: Happening
Wenn man sich auch nicht sicher sein kann, ob das was mit Kommunikationsguerilla zu tun hat, schaden tut es auch nicht ....
List of Cities participating in the Global FlashMob (GFM) # 2 on June 19th 2004
List of Cities participating in the Global FlashMob (GFM) # 2 on June 19th 2004
contributor - am Dienstag, 1. Juni 2004, 18:31 - Rubrik: Happening
Berliner Luxus-Hotels auf dem Prüfstand
Das Berliner Umbruch-Bildarchiv hat einen Video zusammengestellt:
Im Rahmen der "Mai-Steine - Aktionstage für sozialen Widerstand" beteiligten sich etwa 300 BerlinerInnen an einem sportlichen Ereignis der Spitzenklasse: "Tour de Luxe - Luxus für Alle!" Stationen waren fünf Berliner Fünf-Sterne-Hotels, deren stets beworbene Weltoffenheit getestet werden sollte. Vor jedem Hotel warteten anspruchsvolle „Trimm-Dich-Stationen“ auf kreative Sport- und AntisportlerInnen.
Der Startschuss fiel am Hotel Esplanade am Lützowufer. Beim ersten Wettbewerb, dem Pflastersteinweitpusten, stand hier bedauerlicherweise schon das Team Green im Weg. Weiter ging es über den Potsdamer Platz zum Ritz Carlton, dem derzeit teuersten Hotel in Berlin. Hier gab es zwei Übungen, die Schubkarre und der Hampelmann bzw. -frau. Professor Grottian wollte eigentlich im Foyer des Hotels eine Vorlesung halten, aber das Ritz ist eben doch nicht so offen, wie es sich in der Eigenwerbung darstellt. Beim Hotel Adlon gab es einen Eierlauf um eine Polizeiwanne. Die rohen Eier vor dem Adlon machten Team Green mächtig nervös, da es aber schon an der ersten Station disqualifiziert worden war, tat dies nun auch nichts mehr zur Sache. Das Hotel "Vier Jahreszeiten" liegt eher am unteren Level der Fünf Sterne. Krampenschießen war angesagt - zunächst in die Luft, dann auf die Blaulichter der rumstehenden Wannen. Zum definitiven Zieleinlauf kam es schließlich beim Hotel Hilton am Gendarmenmarkt. Gendarmen waren auch hier reichlich vorhanden. Der Moderator Harry, hier als Demonstrant soll vom Zivilpolizisten Günther festgenommen werden. Was machen die vom 1. Mai? Seht selbst.
Videozusammenstellung Mai-Steine: "Tour de Luxe" - Berliner Fünf Sterne Hotels auf dem Prüfstand. Ein sportliches und fantasievolles Ereignis der Spitzenklasse, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Video hier
Bericht, Ankündigungstext und weitere Links bei Indymedia
Das Berliner Umbruch-Bildarchiv hat einen Video zusammengestellt:

Der Startschuss fiel am Hotel Esplanade am Lützowufer. Beim ersten Wettbewerb, dem Pflastersteinweitpusten, stand hier bedauerlicherweise schon das Team Green im Weg. Weiter ging es über den Potsdamer Platz zum Ritz Carlton, dem derzeit teuersten Hotel in Berlin. Hier gab es zwei Übungen, die Schubkarre und der Hampelmann bzw. -frau. Professor Grottian wollte eigentlich im Foyer des Hotels eine Vorlesung halten, aber das Ritz ist eben doch nicht so offen, wie es sich in der Eigenwerbung darstellt. Beim Hotel Adlon gab es einen Eierlauf um eine Polizeiwanne. Die rohen Eier vor dem Adlon machten Team Green mächtig nervös, da es aber schon an der ersten Station disqualifiziert worden war, tat dies nun auch nichts mehr zur Sache. Das Hotel "Vier Jahreszeiten" liegt eher am unteren Level der Fünf Sterne. Krampenschießen war angesagt - zunächst in die Luft, dann auf die Blaulichter der rumstehenden Wannen. Zum definitiven Zieleinlauf kam es schließlich beim Hotel Hilton am Gendarmenmarkt. Gendarmen waren auch hier reichlich vorhanden. Der Moderator Harry, hier als Demonstrant soll vom Zivilpolizisten Günther festgenommen werden. Was machen die vom 1. Mai? Seht selbst.
Videozusammenstellung Mai-Steine: "Tour de Luxe" - Berliner Fünf Sterne Hotels auf dem Prüfstand. Ein sportliches und fantasievolles Ereignis der Spitzenklasse, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Video hier
Bericht, Ankündigungstext und weitere Links bei Indymedia
contributor - am Dienstag, 11. Mai 2004, 00:53 - Rubrik: Happening
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Und wenn wir schon bei Helmut Kohl sind, dann ist da noch an die "Chaostage" anno 1998 am Wolfgangsee zu erinnern:
In einer Presseankündigung hiess es damals:
"Luther Blisseet & Sonja Bruenzels entern am 2. August den Wolfgangsee
Bologna/Leonberg. Sonja Bruenzels und Luther Blissett werden am kommenden Sonntag, 2.8. 1998, am oesterreichischen Urlaubsdomizil des deutschen Bundeskanzlers, Helmut Kohl, erwartet. Sie beabsichtigen zu den dort stattfindenden Chaostagen hinzustossen und wollen dazu beitragen, Helmut Kohl absaufen zu lassen: Und danach komme der Schroeder dran."
Die Presseankündigung zuende lesen
In einer Presseankündigung hiess es damals:
"Luther Blisseet & Sonja Bruenzels entern am 2. August den Wolfgangsee

Die Presseankündigung zuende lesen
contributor - am Mittwoch, 14. April 2004, 21:41 - Rubrik: Happening
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen