sonntag 0307 22:00 !!!
Golden Pudel Klub Hamburg
JUST DO IT!
PRÄSENTATION DES BUCHS ZUR AUSSTELLUNG
Die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof
~~~~ mit THOMAS EDLINGER [Kurator/FM4/Wien]
~~~~ und FLORIAN WALDVOGEL [Kurator/Frankfurt]
~~~~ danach Musik mit DJs Rüftata110 & Superdefekt
JUST DO IT! Buchpräsentation mit erschütterndem Videomaterial (Stichwort Kinderarbeit!) und kongenialem musikalischen Raubrittertum (Stichwort: "Jesus, ich verzeihe Dir!") im Gepäck. Stichelredner und Teufelsmusikanbeter sind Thomas Edlinger (Wien/Kurator und Radiomacher von FM4 "Im Sumpf") und Florian Waldvogel (Frankfurt/Kurator).
Von der Appropriation bis zur Anti-Copyright-Bewegung, vom elektronischen zivilen Ungehorsam bis zum korporativen Situationismus, von der Kommunikationsguerilla bis zum Rebellionsmarketing: Irritative Umdeutungen und Aneignungen von Images und Logos kommen in den letzten Jahren in Kunst, Pop, Werbung und politischem Aktivismus vermehrt zum Einsatz. Ausgehend von der gleichnamigen Ausstellung im "Lentos Kunstmuseum Linz" bündelt dieses Text-Bild-Kompendium Materialien zu Geschichte, Praktiken und Kritik des Culture Jammings.
https://www.selene.at
https://www.lentos.at/de/45_443.asp
Golden Pudel Klub Hamburg
JUST DO IT!
PRÄSENTATION DES BUCHS ZUR AUSSTELLUNG
Die Subversion der Zeichen von Marcel Duchamp bis Prada Meinhof
~~~~ mit THOMAS EDLINGER [Kurator/FM4/Wien]
~~~~ und FLORIAN WALDVOGEL [Kurator/Frankfurt]
~~~~ danach Musik mit DJs Rüftata110 & Superdefekt
JUST DO IT! Buchpräsentation mit erschütterndem Videomaterial (Stichwort Kinderarbeit!) und kongenialem musikalischen Raubrittertum (Stichwort: "Jesus, ich verzeihe Dir!") im Gepäck. Stichelredner und Teufelsmusikanbeter sind Thomas Edlinger (Wien/Kurator und Radiomacher von FM4 "Im Sumpf") und Florian Waldvogel (Frankfurt/Kurator).
Von der Appropriation bis zur Anti-Copyright-Bewegung, vom elektronischen zivilen Ungehorsam bis zum korporativen Situationismus, von der Kommunikationsguerilla bis zum Rebellionsmarketing: Irritative Umdeutungen und Aneignungen von Images und Logos kommen in den letzten Jahren in Kunst, Pop, Werbung und politischem Aktivismus vermehrt zum Einsatz. Ausgehend von der gleichnamigen Ausstellung im "Lentos Kunstmuseum Linz" bündelt dieses Text-Bild-Kompendium Materialien zu Geschichte, Praktiken und Kritik des Culture Jammings.
https://www.selene.at
https://www.lentos.at/de/45_443.asp
kg2u - am Freitag, 1. Juli 2005, 10:03 - Rubrik: Culture Jamming