0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Wir erinnern uns. Der Wiener Journalist Hans Weiss und eine vermeintliche slowakisch Pflegerin entlarvten, wie das unsägliche österreichische Magazin "News" an seine Fakten zu kommen pflegt. Nunmehr wird nicht dem Presser-Organ der Prozess gemacht, sondern denjenigen, die gezeigt haben, wie diese Kamerilla zu arbeiten pflegt. In fast allen österreichischen Medien wird darüber berichtet. Niemand regt sich aber über die Gier auf, mit der diese Journaille vermeintliche Fakten schafft. Es ist diese Gier, die zu der Fälschung geführt hat. Wir sagen: Weiter so Österreich!

Die Presse: 22.11.2006

"Schauspiel" mit der Kanzler-Familie:
Falsche Pflegerin vor Strafgericht


Frau gab sich als slowakische Pflegerin im Dienste der Familie Schüssel aus.

Wien. Die Illustrierte "News" berichtete Mitte September "exklusiv": "Frau Maria, jene illegale slowakische Pflegerin, die die Schwiegermutter von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel betreute, bricht ihr Schweigen." Nur: Die Kanzler-Familie wusste nichts von einer "Frau Maria". Und klagte nun jene 52-Jährige, die sich als Pflegerin ausgab, wegen übler Nachrede und Kreditschädigung.
Weiterlesen ...

Weitere Berichte im Kurier und im Standard sowie
auf ORF.at (alle 21.11. 2006):

"News"-Redakteure müssen aussagen
Weitere Zeugen wurden geladen und die Verhandlung deshalb auf den 16. Jänner vertagt. Vier Journalisten, darunter Text- und Bildredakteur des "News"-Interviews - müssen vor Gericht aussagen.
Eine außergerichtliche Einigung schlug im Vorfeld der Verhandlung fehl. "Wir bestehen nicht auf eine Verurteilung, aber es muss eine Entschuldigung her, eine Ehrenerklärung abgegeben und die Kosten dafür übernommen werden", meint Ainedter. Die Gegenpartei lehnte das ab.

Zu Unrecht angeklagt?
Seine Mandantin sei zu Unrecht in den Mittelpunkt des Interesses gerückt, so der Anwalt der Beschuldigten. Sie könne nicht für Aussagen verantwortlich gemacht werden, die nicht von ihr stammen. Dafür müssten jene zur Verantwortung gezogen werden, die diese Passagen publiziert haben, so der Verteidiger.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma

development